Wappen2
Luftbild NE
PferdeQ01
Kirchen
Web Design
Oe Mor14 Mühlenweiher 2011
Winter09-1
>

 

Ein “Wort” zum Jahreswechsel

 Liebe Freundinnen und Freunde,
 
 
eigentlich war 2024 wie 2023, nur schlimmer.
 Zuhause einigeln wollte man sich am liebsten, so wie das Tier des Jahres 2024: der Igel!

  Nun zum eigentlichen Highlight 2024, dem 6. November: Trump-Wahlerfolg und ” Ampel-Aus” an einem Tag!

  Ob die amerikanische Demokratie weitere vier Jahre “The Donald”  überleben wird, können wir in vier Jahren diskutieren.
  Ist auch alles  nicht so wichtig, es handelt sich mit den USA nur um die Schutzmacht  Europas.
  Europa hat jetzt die einmalige Chance, allen zu zeigen, wie es  mit einer Stimme spricht und wie man sich und seine Werte verteidigt, 
  frei nach dem chinesischen Sprichwort: “Du besitzt nur, was du  verteidigen kannst”
  Ins Russische übersetzt von Waldimir I., Zar von  Russland, wiedergewählt mit 88,5 % der Wählerstimmen:
  “Mir wird gehören, was Ihr (uneinigen demokratischen Waschlappen) nicht verteidigen  könnt.”
  Herzlichen Glückwunsch Europa,  jetzt können wir mal zeigen, wie selbständig wir sind. 

  Aber die Welt ist nun mal, wie sie ist. Menschen mit zweifelhaften  Charakteren setzen sich an die Spitze von Staaten und Unternehmen.
 Wo ist die Aristokratie im Wortsinn, die €”Herrschaft der Besten”?
 Narzissten bekommen die meiste Macht und terrorisieren die anderen  Menschen mit ihren psychischen Defekten.
 Das war schon immer so und wird sich wohl nicht ändern, bis die “künstliche Intelligenz” die Macht auf  unserem Planeten übernimmt. 

 Letztes Jahr wurd angeregt, stärker im €ž”Hier und Jetzt” zu leben und das “flüchtige Jetzt” respektvoll zu genießen.
 Egal, wie die Umstände auch  sind, das ist möglich. Das hat mir 2024 gezeigt.
 Es ist der Apfelbaum,  den Martin Luther pflanzen wollte, wenn am nächsten Tag die Welt  unterginge.

  Wir werden also 2025  noch mehr Apfelbäume pflanzen und weiter versuchen, die Welt ein wenig  besser machen. Jede kleine gute Tat zählt.

  In diesem Sinne, besinnliche Festtage und einen guten Start in das neue Jahr

  Euer Peter

  Hier ist noch ein Link für eine etwas anderen Jahresrückblick. Er soll ein wenig zum Nachdenken oder auch   
  Schmunzeln anregen. Ich lese dies Rückblicke schon seit Jahren.

  Einfach anklicken:

    https://hinkjambus.home.blog/